Auf dieser Homepage geht es ja thematisch im Wesentlichen um Musik im Allgemeinen und um die Fragen "was ist ein guter Song und warum".
J.´s 100% autodidaktisches Interesse an Instrumentenkunde und Komposition beginnt 1986 mit einer verfügbaren Nylon-Akustikgitarre. Von nicht abnehmender Bedeutung war ein gewisser virtuoser Ansatz und die J. bis zu 10-Stunden-pro-Tag-üben antreibende Frage, wie das mit dem Schnellspielen (pre Internet!) grundsätzlich zu bewerkstelligen sei.
Metallica hatte ein Jahr zuvor ihren bis heute legendären Bassisten (Clive Burton) in Schweden auf der damaligen Tour verloren aufgrund eines Tourbusunfalls mit tödlicher Folge. In Flensburg, seiner mittlerweile Heimatstadt, glaubte J. währenddessen, er sei weit und breit der einzige Vernunftbegabte, der die Ungeheuerlichkeit des Albums begriff: Master of Puppets! Die erste elektrische Gitarre musste beschafft werden mittels frühmorgendlichen Zeitungsaustragens während der Sommerferien. Meist noch vor Sonnenaufgang knallte dem Musikaffinen dabei "Lepper Messiah" in zum Glück max. Walkman-Lautstärke voll auf die Ohren. Das empfand J. als zutiefst beruhigend.
J. wurde in Braunschweig geboren. Die Eltern zogen 1978 inkl. eines jüngeren Bruders nach Flensburg als Norddeutschland von einer dicken Schneedecke bedeckt war (die "Schneekatastrophe" 78/79). J. durchläuft seine Schullaufbahn mit nur einer Jahrgangswiederholung in der 6. Klasse aufgrund einer Mathe-5 ohne echten Ausgleich. Der Spätentwickler wäre lieber ein Jahr später eingeschult worden. Danach lief alles mehr oder weniger reibungslos. J. schafft es bis zum Abitur mit Mathe (!), Kunst, Physik und Geschichte als Prüfungsfächer. Daraufhin zieht der pazifistisch orientierte J. nach Hamburg, ohne einen Wehrdienst absolviert haben zu müssen.
Auf dem Wege zum ausgebildeten Sozialarbeiter (zuletzt mit Schwerpunkt Ambulanter Sozialpsychiatrie) geht J. 1990 zunächst einem anderen Interesse nach und beginnt ein Studium der Mathematik (!!) an der Uni Hamburg, das er aufgrund ethischer Bedenken nach dem Vordiplom beendet. Währenddessen beschäftigt sich J. auch mit Musik. Die erste Band mit Schlagzeuger in 5-er Besetzung hieß "Esprit" (Live-Aufnahmen dieser Gruppe gibt es u. a. hier im "Archiv" zu hören). Es folgen über 30 verschiedenste Gruppierungen und Formationen mit unterschiedlichstem Verlauf.
Im August 2008 begegnen sich I. und J. Sie werden ein Paar, heiraten 2009 standesamtlich und ein Jahr später sicherheitshalber noch einmal kirchlich. Sie haben 5 Kinder.